OMFA INOX ist spezialisiert auf das Warmschmieden im geschlossenen Gesenk, mit und ohne Grat.
Das Verfahren des Warmschmiedens hat folgende Vorteile:
• verleiht Schmiedeteilen eine höhere Festigkeit und Zuverlässigkeit, da es die metallurgischen Eigenschaften des Materials verbessert;
• Schmiedeteile erfordern weniger Sekundäroperationen und damit kürzere Zeiten in nachfolgenden Bearbeitungsphasen.
Insbesondere und wenn man den Schmiedeprozess mit dem Gießprozess vergleicht, kann man sagen, dass das Warmschmieden die Eigenschaften von Schmiedeteilen verbessert und Gas-Porosität vermeidet, d.h. die Blasenbildung innerhalb des Gussteiles, wenn dies abgekühlt ist.
Durch Warmschmieden ist es auch möglich, Komponenten auch in Großserien unter Einhaltung und Sicherung der definierten Toleranzen herzustellen.
Bezüglich des Edelstahls, ist das Material für seine Korrosionsbeständigkeit bekannt.
Das Warmschmieden von Edelstahl verbessert und verstärkt seine mechanischen Eigenschaften. Somit ist das Schmiedeteil aus Edelstahl zusammen mit seiner Korrosionsbeständigkeit haltbarer und folglich widerstandsfähiger in aggressiven und extremen Umgebungen.
Unsere Firma OMFA INOX ist spezialisiert auf das Warmschmieden von Edelstahl, auch bei Kleinserien.
Konkret werden unsere Schmiedeteile aus Edelstahl derzeit in folgenden Bereichen eingesetzt:
• Lebensmittel-Industrie
• Petrochemie
• Automobil-Industrie
• Kryogentechnik
• Der Schiffbau


